
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Juli 2023
Glockenbachviertel, der südlichste Teil der Isarvorstadt
Den Namen des Viertels hat jeder schon gehört, aber nur wenige wissen um die schönen Besonderheiten dieses Bezirks zwischen dem Alten Südfriedhof und der Isar. Dort fließt noch ein Stadtbach und es finden sich viele sehenswerte Häuser aus der Zeit um 1900. Beherrscht wird das Gebiet von der neuromanischen Pfarrkirche St. Maximilian, die noch Reste der Jugendstilausstattung birgt. Eine umfassende Sanierung machte das beliebte Viertel mit seinen schönen Mietshäusern der Gründerzeit nun zu einer teuren Wohngegend
Mehr erfahren »Der Justizpalast
München, Deutschland
Der berühmte Architekt Friedrich von Thiersch erbaute 1890 den Justizpalast, dessen Glaskuppel das Stadtbild prägt. Unter dieser Kuppel befindet sich, das trotz der Vereinfachung beim Wiederaufbau, sehr sehenswerte Prunktreppenhaus. Im Jahre 1943 fand der Prozess gegen die Mitglieder der Weißen Rose hier im Hause statt und eine kleine Ausstellung erinnert daran.
Mehr erfahren »Herbergen, Hofmarkschloss und Szeneviertel Eine Zeitreise durch Haidhausen
Haidhausen: Das bedeutet malerische Herbergshäuschen, eine großartige neugotische Kirche und gründerzeitliche Mietshäuser. In den Kellern am Isarhochufer, im Gebiet des heutigen Gasteigs, kühlten um das Jahr 1800 mehr als 50 Münchner Brauereien ihr kostbares Bier - der Name der Kellerstraße erinnert noch heute daran. Erleben Sie die Entwicklung des einstigen Dorfes zum begehrten Stadtteil. Der Rundgang beginnt am "Haidhauser Stachus", am Max-Weber-Platz, und endet am Weißenburger Platz.
Mehr erfahren »Giesing – ein „Glasscherbenviertel“?
München, Deutschland Deutschland
Giesing ist besser als sein (uralter) Ruf. Liebevoll restaurierte Herbergen und Kleinhaussiedlungen sind heute begehrte Wohnobjekte. Die großartige neugotische Hl.-Kreuz-Kirche ist fast unangetastet geblieben und nun nach jahrelanger Renovierung wieder zu besichtigen. Erleben Sie Giesing in attraktivem Kleid.
Mehr erfahren »Stadt der unsichtbaren Frauen
Lehel
Müchen,
Die Isar und ihre Nebenarme prägten diese alte Vorstadt Münchens bis ins 19. Jahrhundert hinein. Der Bau der Maximilianstraße und der Prinzregentenstraße gaben dem Viertel eine große Attraktivität. Nun entstanden prächtige Mietshäuser und Museen und die evangelische Lukaskirche. Höhepunkt des Rundgangs ist die 1725 von J. M. Fischer erbaute Klosterkirche St. Anna, die erste Rokokokirche Münchens, die wir gemeinsam betrachten werden.
Mehr erfahren »September 2023
Wasserburg – die Perle am Inn
Wasserburg zählt zu den schönsten Städten Oberbayerns, nicht nur die Lage an der Innschleife ist bezaubernd, sondern die gesamte Altstadt. Lassen Sie sich von gotischen Bauten, malerischen Gassen und den mit Laubengängen gesäumten Plätzen sowie den reichen Kunstschätzen der Kirchen begeistern. In St. Jakob hat sich eine prachtvolle Kanzel der Gebrüder Zürn erhalten und die Frauenkirche prunkt mit einer wunderbaren "Schönen Madonna".
Mehr erfahren »Eine Tramfahrt, die ist lustig…München erleben mit der Tram….
Eine Tramfahrt, die ist lustig... Eine Stadtrundfahrt einmal anders: mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und beim Umsteigen kann auch Vieles genauer besehen werden. Gut zu wissen: Wir treffen uns…
Mehr erfahren »Kirche Sel. P. Rupert Mayer Poing
Poing, Deutschland