Warning: The magic method Tribe__Extension_Loader::__wakeup() must have public visibility in /customers/b/b/0/stadtfuehrungen-doehring.de/httpd.www/wp-content/plugins/the-events-calendar/common/src/Tribe/Extension_Loader.php on line 157 Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /customers/b/b/0/stadtfuehrungen-doehring.de/httpd.www/wp-content/plugins/custom-contact-forms/classes/class-ccf-form-handler.php on line 587 Veranstaltungen Archiv - Seite 19 von 87 - Stadtführungen Anneliese Döhring
Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Juni 2023

28,€

Von Starnberg zur Roseninsel – Ferienangebot

Samstag, 10 Juni, 2023
Starnberg, S-Bahnhof Starnberg Deutschland

Mit der S-Bahn wollen wir nach Starnberg fahren, nicht zum Baden, sondern um die Sehenswürdigkeiten der Stadt zu besichtigen. Das einstige Schloss, die Kirche mit ihrer großartigen Ausstattung und der von Bürklein erbaute Bahnhof wollen entdeckt werden. Nach dem Stadtrundgang fährt uns die Bahn nach Feldafing. Dort ist Zeit für eine Mittagspause und dann geht es durch die Villenkolonie hinunter zum See. Wir lassen uns mit der Fähre zur Roseninsel übersetzen, die mit ihrem von Lenné angelegten Garten zu einem…

Mehr erfahren »
9,€

Herbergen, Hofmarkschloss und Szeneviertel

Mittwoch, 14 Juni, 2023 um 18:00 - 20:00
ehemaliges Trambahnhäuschen, Max-Weber-Platz, Max-Weber-Platz
München, Deutschland

Haidhausen: das bedeutet malerische Herbergshäuschen, eine großartige neugotische Kirche und gründerzeitliche Mietshäuser. In den Kellern am Isarhochufer, im Gebiet des heutigen Gasteigs, kühlten um das Jahr 1800 mehr als 50 Münchner Brauereien ihr kostbares Bier - der Name der Kellerstraße erinnert noch heute daran. Erleben Sie die Entwicklung des einstigen Dorfes zum begehrten Stadtteil. Der Rundgang beginnt am "Haidhauser Stachus" am Max-Weber-Platz und endet am Weißenburger Platz.

Mehr erfahren »
10,€

München – Stadt der Brunnen

Samstag, 17 Juni, 2023 um 11:00 - 12:30
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

Wussten Sie, dass es in München Hunderte von Brunnen gibt? Große und kleine, bekannte und unbekannte. Dieser Spaziergang führt Sie durch eine bemerkenswerte Welt unterschiedlichster “Lauf- und Spritzbrunnen“. Von der begehbaren Brunnenanlage am Stachus zum fast unbekannten Karl-Amadeus-Hartmann-Brunnen bis zum berühmten Wittelsbacher Brunnen in der Residenz, um nur einige zu nennen.

Mehr erfahren »

St. Peter exklusiv

Montag, 19 Juni, 2023 um 15:00 - 16:30
Peterskirche, München, Deutschland

Kirche Sel. Pater Rupert Mayr

Freitag, 23 Juni, 2023 um 14:00 - 15:00
Poing, Gebr.-Asam-Str.
Poing, Deutschland
12,€

Verborgene Kleinode Die Gartenschlösser in Nymphenburg

Samstag, 24 Juni, 2023 um 11:00 - 13:00
Schloss Nymphenburg, Schloss Nymphenburg
München, Bayern Deutschland

Die barocke Parkanlage wurde von Friedrich Ludwig von Sckell zu einem Landschaftsgarten umgestaltet. Dabei verloren die vier Parkschlösschen ihr barockes Umfeld und verstecken sich seitdem im Wald. Fast jeder kennt die Amalienburg, ein weltberühmtes Rokokokleinod des genialen Francois Cuvilliés. Genauso einzigartig und sehenswert, aber kaum bekannt, sind die drei anderen Bauten: die Badenburg, das erste Hallenbad der Neuzeit, die Pagodenburg, das "indianische" Gebäude, ein Hauptzeugnis der raffinierten Chinamode und die Magdalenenklause, eine verträumte fürstliche Eremitage.

Mehr erfahren »
12,€

Auf den Spuren von Franz Marc, der Reventlow und Lenin Schwabing westlich der Leopoldstraße

Dienstag, 27 Juni, 2023 um 17:00 - 19:00
Ecke Leopold-Akademiestraße, Ecke Leopold-Akademiestraße
München, Deutschland

Der Rundgang führt sie in einen eher unbekannten Teil Schwabings mit versteckten Parks und wunderschönen Jugendstilhäusern. In dieser - wie Erich Mühsam es nannte - “Brutstätte der Münchener Kultur“ lebten früher Studenten und Künstler als Zimmerherren. „In jedem Haus fand man unter dem Dach zwei Ateliers, wo manchmal nicht viel gemalt, aber stets viel diskutiert, philosophiert und tüchtig getrunken wurde“ (Kandinsky)

Mehr erfahren »
16,€

Altmünchner Gastlichkeit

Mittwoch, 28 Juni, 2023 um 15:00 - 17:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

Berge von unten, Kirchen von außen und Wirtshäuser von innen" - so lautete seinerzeit der Titel einer Ausstellung über Münchner Wirtshäuser. Den letzten Teil wollen wir uns zu Eigen machen und nun bei diesem Rundgang durch die Münchener Altstadt einige der noch original erhaltenen Gasträume der Jahrhundertwende kennen lernen. Wir besichtigen traditionsreiche Weinwirtschaften, Restaurants und Cafés in historischen Bauten.

Mehr erfahren »
16,€

Altmünchner Gastlichkeit

Mittwoch, 28 Juni, 2023 um 15:00 - 17:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

Berge von unten, Kirchen von außen und Wirtshäuser von innen" - so lautete seinerzeit der Titel einer Ausstellung über Münchner Wirtshäuser. Den letzten Teil wollen wir uns zu Eigen machen und nun bei diesem Rundgang durch die Münchener Altstadt einige der noch original erhaltenen Gasträume der Jahrhundertwende kennen lernen. Wir besichtigen traditionsreiche Weinwirtschaften, Restaurants und Cafés in historischen Bauten.

Mehr erfahren »
12,€

Der Stadtteil Bogenhausen

Donnerstag, 29 Juni, 2023 um 17:00 - 19:00
Friedensengel, München, Deutschland

Das arme Bauerndorf wurde 1892 zu einem Stadtteil Münchens. Die idyllische Lage am Isarhochufer hatten Adelige schon früher zum Bau von Schlösschen verlockt - nun wurde gleich ein ganzes Viertel für die Villen der wohlhabenden Bürger geplant. Viele dieser prächtigen Bauten haben sind noch erhalten und können von außen bestaunt werden. Nur die schöne St.-Georgs-Kirche erinnert noch an die dörfliche Vergangenheit. Denn aus dem sie umgebenden Dorffriedhof wurde der „Prominentenfriedhof“ der Stadt.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren