Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Juni 2021

10,€

Giesing – ein „Glasscherbenviertel“ ?

Donnerstag, 17 Juni, 2021 um 10:00 - 12:00
U-Bahnhaltestelle Kolumbusplatz, Johann-Hackl-Ring, 108, 108
München, Deutschland Deutschland

Giesing ist besser als sein (uralter) Ruf. Liebevoll restaurierte Herbergen und Kleinhaussiedlungen sind heute begehrte Wohnobjekte. Die großartige neugotische Hl.-Kreuz-Kirche ist fast unangetastet geblieben und nun nach jahrelanger Renovierung wieder zu besichtigen. Erleben Sie Giesing in attraktivem Kleid.

Mehr erfahren »
29,€

Burghausen – Perle an der Salzach

Samstag, 19 Juni, 2021
München Hauptbahnhof, München,

Ein Spaziergang durch die längste Burganlage der Welt und die malerische Altstadt zwischen Burgberg und Salzach. Rund um den Stadtplatz stehen die für das Inn-Salzachgebiet typischen Häuser mit ihren Blendfassaden, die oft im 18. Jahrhundert barocken Schmuck erhielten. In den Grüben und der Spitalvorstadt lebten und arbeiteten in einfacheren Häusern die Handwerker. Aufgrund der bürgernahen Stadtpolitik ist Burghausen heute ein familienfreundlicher Ort mit Musikfestivals und kulturellen Angeboten. Im Preis enthalten: Führungen und Reiseleitung. (Nicht im Preis enthalten ist die Fahrkarte.…

Mehr erfahren »
18,€

Schloss Schleißheim Ein fürstlicher Tag in Schleißheim

Sonntag, 20 Juni, 2021 um 10:00 - 16:00
Neues Schloss Schkleißheim, Deutschland

Die drei Schlösser in Schleißheim stehen völlig zu Unrecht ein wenig im Schatten der Münchner Touristenattraktionen Residenz und Nymphenburg - ein Schicksal das sie nicht verdienen! Während eines Tages werden wir das Neue Schloss besichtigen und nach dem Mittagessen durch den barocken Park zu Schloss Lustheim spazieren. Das Alte Schloss wurde 1598 von Herzog Wilhelm V. als Eremitage erbaut, die von seinem Sohn Maximilian I. zu einer Sommerresidenz umgebaut wurde. Max Emanuel beauftragte dann 1684 Henrico Zuccalli mit dem Bau…

Mehr erfahren »
10,€

Herbergen, Hofmarkschloss und Szeneviertel Eine Zeitreise durch Haidhausen

Freitag, 25 Juni, 2021 um 15:00 - 17:00
Treffpunkt: Max-Weberplatz, Ecke Einstein/Innere Wienerstraße, München, Deutschland

Haidhausen: Das bedeutet malerische Herbergshäuschen, eine großartige neugotische Kirche und gründerzeitliche Mietshäuser. In den Kellern am Isarhochufer, im Gebiet des heutigen Gasteigs, kühlten um das Jahr 1800 mehr als 50 Münchner Brauereien ihr kostbares Bier - der Name der Kellerstraße erinnert noch heute daran. Erleben Sie die Entwicklung des einstigen Dorfes zum begehrten Stadtteil. Der Rundgang beginnt am "Haidhauser Stachus", am Max-Weber-Platz, und endet am Weißenburger Platz.

Mehr erfahren »
11,€

Mit der Tram durch München

Sonntag, 27 Juni, 2021 um 11:00 - 13:00
München Ostbahnhof, Trambahnhaltestelle der Linie21 (Richtung Stadteinwärts) am Orleansplatz, Deutschland

Eine Stadtrundfahrt einmal anders: mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und beim Umsteigen kann auch Vieles genauer besehen werden.

Mehr erfahren »
10,€

Abendliches München

Montag, 28 Juni, 2021 um 19:00 - 21:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

Was gibt es Schöneres, als an einem Abend durch München zu bummeln und - ganz nebenbei- allerlei Wissenswertes über die Stadt, ihre Sehenswürdigkeiten und ihre Geschichte zu erfahren? Als Besonderheit erleben Sie ein fast unbekanntes Schauspiel: Das Münchner Kindl wird zu Bett gebracht.

Mehr erfahren »

Juli 2021

10,€

Ostfriedhof mit seinen erneuerten Kaskaden zurück

Donnerstag, 1 Juli, 2021 um 10:00 - 12:00
Haupteingang St. Martin.Platz,

Der Ostfriedhof war der erste der 4 neuen Friedhöfe, die durch das rasche Wachstum Münchens notwendig geworden waren. Ab 1894 entstanden auf dem ehemaligen Friedhof der Au die von Hans Grässel entworfenen Gebäude im neuklassizistischen Stil. Die prächtige Anlage wurde nach Kriegszerstörungen wiederhergestellt und bietet ein eindrucksvolles Bild. Wie auf allen Münchner Friedhöfen findet man auch hier Gräber berühmter Personen so z.B. das Grabmal des mit König Ludwig ertrunkenen Arztes Dr. Gudden. Viele der hier bestatteten Persönlichkeiten waren auch maßgebend…

Mehr erfahren »
11,€

Die neue Pfarrkirche in Poing – ein Werk des Architekturbüros Meck

Freitag, 2 Juli, 2021 um 15:00 - 16:30
Poing, Gebr.-Asam-Str.
Poing, Deutschland

Seit der Einweihung im Juni 2018 sorgt die moderne Kirche "Seliger Pater Rupert Mayer" für Diskussionen. Der sehenswerte und ungewöhnliche Kirchenbau des Architekturbüros Meck erhielt bereits einen Preis! Kommen Sie und bestaunen Sie die durchdachte Architektur und die moderne Ausstattung dieser großartigen zeitgenössischen Kirche.

Mehr erfahren »
10,€

Die neue Pfarrkirche Seliger Pater Rupprecht in Poing

Freitag, 2 Juli, 2021 um 15:00 - 17:00
Poing, Gebr.-Asam-Str.
Poing, Deutschland

Seit der Einweihung im Juni 2018 sorgt die moderne Kirche Seliger Pater Rupert Mayer für Diskussionen. Der sehenswerte und ungewöhnliche Kirchenbau des Architekturbüros Meck erhielt bereits einen Preis! Kommen sie und bestaunen Sie die durchdachte Architektur und die moderne Ausstattung dieser großartigen zeitgenössischen Kirche.

Mehr erfahren »
11,€

Der Petuelpark – Ein Spaziergang auf dem Dach des Mittleren Rings

Sonntag, 4 Juli, 2021 um 11:00 - 13:00

Wo bisher der Verkehr brauste, herrscht seit 2004 erholsame Ruhe. Die Münchner zwangen die Verlegung der Straße unter die Erde und auf der überdeckten Straße entstand auf zwei Ebenen eine wunderbare Grünanlage. Kommen Sie in den Norden und staunen Sie über den Park mit seinen witzigen Kunstobjekten und seinen Themengärten.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren