Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Mai 2020

9,€

Das Lehel

Mittwoch, 6 Mai, 2020 um 10:00 - 12:00
Eingang Bayrisches Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3
Müchen,

Die Isar und ihre Nebenarme prägten diese alte Vorstadt Münchens bis ins 19. Jahrhundert hinein. Der Bau der Maximilianstraße und der Prinzregentenstraße gaben dem Viertel eine große Attraktivität. Nun entstanden prächtige Mietshäuser und Museen sowie die Lukaskirche - heute die älteste evangelische Kirche der Stadt. Ein Höhepunkt des Rundgangs ist die 1725 von J. M. Fischer erbaute Klosterkirche St. Anna, die erste Rokokokirche Münchens, die wir gemeinsam betrachten werden.

Mehr erfahren »
9,€

Das Prinzregententheater und seine Umgebung

Mittwoch, 6 Mai, 2020 um 14:00 - 16:00
Prinregententheater, Prinzregentenplatz 12

Um das Neubauviertel am östlichen Isarhochufer aufzuwerten und für gehobene Schichten attraktiv zu machen, errichtete Max Littmann 1900 das Theater. Die wunderschönen Häuser rund um den Platz wurden ebenfalls liebevoll renoviert, so dass das Theater wieder seine noble Umgebung besitzt.

Mehr erfahren »
10,€

Münchner Kaffeehausgeschichte(n)

Freitag, 8 Mai, 2020 um 15:00 - 17:00
Odeonsplatz, am Hofgartentor, Odeonsplatz
München, Deutschland

Seit fast 300 Jahren wird in München Kaffee ausgeschenkt. Anfangs in einfachen Kaffeestuben, später in prachtvoll ausgestatteten Cafés - heute gibt es Espressobars nach italienischer oder amerikanischer Art. Bei diesem Spaziergang beschäftigen Sie sich mit der Geschichte von traditionsreichen noch bestehenden, aber auch mit schon lange verschwundenen Kaffeehäusern. In einem kleinen "Hausmuseum" lernen Sie die Kaffeehauskultur der zwanziger Jahre kenne

Mehr erfahren »
12,€

Altmünchner Gastlichkeit – Gasträume der Jahrhundertwende

Samstag, 9 Mai, 2020 um 15:00 - 17:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

"Berge von unten, Kirchen von außen und Wirtshäuser von innen" - so lautete seinerzeit der Titel einer Ausstellung über Münchener Wirtshäuser. Den letzten Teil wollen wir uns zu Eigen machen und nun bei diesem Rundgang durch die Münchener Altstadt einige der noch original erhaltenen Gasträume der Jahrhundertwende kennen lernen. Wir besichtigen traditionsreiche Weinwirtschaften, Restaurants und Cafés in historische

Mehr erfahren »
12,€

München erleben mit der Tram

Sonntag, 10 Mai, 2020 um 11:00 - 13:00
München Ostbahnhof, Trambahnhaltestelle der Linie21 (Richtung Stadteinwärts) am Orleansplatz, Deutschland

Eine Stadtrundfahrt einmal anders: mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und beim Umsteigen kann auch vieles genauer besehen werden. MVV-Ticket erforderlich (Tagesticket Innenraum).

Mehr erfahren »
9,€

Die Au

Dienstag, 12 Mai, 2020 um 14:00 - 16:00
Gasteig, S-Bahnhof Rosenheimerplatz, Ausgang Gasteig
München, Deutschland

Rund um die Mariahilfkirche erstreckt sich die ehemalige Vorstadt Au. Nicht nur wenn eine Dult stattfindet, lohnt sich ein Bummel, denn es gibt hier sehr viel Sehenswertes zu entdecken. So sind z. B. im Landratsamt Reste des Paulanerklosters integriert und entlang dem Auer Mühlbach stehen noch einige der alten Vorstadthäuschen. Sie sind heute sehr idyllisch anzusehen, die bittere Armut aber, die hier vor hundert Jahren herrschte, erlebte und beschrieb die Schriftstellerin Lena Christ.

Mehr erfahren »
10,€

Das Lehel

Mittwoch, 13 Mai, 2020 um 14:00 - 16:00
Eingang Bayrisches Nationalmuseum, Prinzregentenstraße 3
Müchen,

Die Isar und ihre Nebenarme prägten diese alte Vorstadt Münchens bis ins 19. Jahr­hundert hinein. Der Bau der Maximilianstraße und der Prinzregentenstraße gaben dem Viertel eine große Attraktivität. Nun entstanden prächtige Mietshäuser und Museen sowie die Lukaskirche - heute die älteste evangelische Kirche der Stadt. Ein Höhepunkt des Rundgangs ist die 1725 von J. M. Fischer erbaute Klosterkirche St. Anna, die erste Rokokokirche Münchens, die wir gemeinsam betrachten werden.

Mehr erfahren »
10,€

Stadtbummel einmal anders

Mittwoch, 13 Mai, 2020 um 18:00 - 20:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

Abseits der viel begangenen Wege gibt es in München viel zu entdecken: versteckte Brunnen, verborgenen Innenhöfe, vergessenen Denkmäler und schöne Bauten. Wussten Sie, dass es in der Stadt ein Denkmal des Dichters Clemens von Brentano gibt? Kennen sie den modernen Kirchenbau des berühmten Architekten Alexander von Branca? Waren Sie schon einmal bei dem Brunnen in der Pacellipassage? Dies alles und vieles mehr "erfahren" und "erlaufen" wir bei diesem Rundgang

Mehr erfahren »
9,€

Altmünchner Gastlichkeit

Freitag, 15 Mai, 2020 um 15:00 - 17:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

Berge von unten, Kirchen von außen und Wirtshäuser von innen" - so lautete seinerzeit der Titel einer Ausstellung über Münchner Wirtshäuser. Den letzten Teil wollen wir uns zu eigen machen und nun bei diesem Rundgang durch die Münchener Altstadt einige der noch original erhaltenen Gasträume der Jahrhundertwende kennen lernen. Wir besichtigen traditionsreiche Weinwirtschaften, Restaurants und Cafés in historischen Bauten.

Mehr erfahren »
30,€

UNESCO-Welterbe Regensburg

Samstag, 16 Mai, 2020
Regensburg, Deutschland

Die geschichtsträchtige Altstadt von Regensburg ist eine Reise wert. Es ist von besonderem Reiz durch das gut erhaltene Zentrum der mittelalterlichen Handelsstadt zu spazieren. Der immerwährende Reichstag, der hier fast 400 Jahre tagte, brachte Adel und damit auch Prunk und Pracht. Dies zeigt sich unter anderem auch in den großartigen Kirchen: im gotischem Dom und auch in St. Emmeram. Diese aus der Romanik stammende Kirche wurde im 18.Jh durch die Brüdern Asam neu gestaltet. Viele weitere Sehenswürdigkeiten ließen sich hier…

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren