
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Februar 2020
München erleben mit der Tram….
Eine Stadtrundfahrt einmal anders: mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und beim Umsteigen kann auch vieles genauer besehen werden.
Mehr erfahren »München erleben mit der Tram
Eine Stadtrundfahrt einmal anders: mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und beim Umsteigen kann auch vieles genauer besehen werden.
Mehr erfahren »März 2020
Das Rathaus in München
Das Glockenspiel im Rathaus kennt jeder, mancher war vielleicht schon auf dem Turm, um von dort den Blick auf die Stadt zu genießen. Wer aber weiß, wen die Bildwerke an der Fassade darstellen? Wer ist schon durch die Rathausflure gegangen, um die bemalten Glasfenster zu betrachten oder einen Blick in die Sitzungssäle zu werfen? Dies alles werden Sie bei einem Gang in und ums Münchner Rathaus sehen und dabei Geschichte und Geschichten des Baus erfahren. (Besichtigung der Sitzungssäle erfolgt wenn…
Mehr erfahren »Salmdorf und seine berühmte Pieta
Rund 600 Jahre ist die von außen unscheinbare Dorfkirche in Salmdorf, doch sie wird in jedem Werk zur bayerischen Kunst erwähnt. Der Grund dafür ist das berühmte altehrwürdige Vesperbild, das hier verehrt wird.
Mehr erfahren »Die neue Pfarrkirche in Poing
Poing, Deutschland
Seit der Einweihung im Juni 2018 sorgt die moderne Kirche "Seliger Pater Rupert Mayer" für Diskussionen. Der sehenswerte und ungewöhnliche Kirchenbau des Architekten Meck erhielt bereits einen Preis! Kommen Sie und Bestaunen Sie die durchdachte Architektur und die moderne Ausstattung dieser großartigen zeitgenössischen Kirche.
Mehr erfahren »Per Tram durch München
Eine Tramfahrt, die ist lustig... Eine Stadtrundfahrt einmal anders! Mit der Tram erkunden Sie München und nehmen alles mit, was sich auf Schienen erblicken lässt: Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Leonrodplatz. Vom Nordbad fahren wir zum Kurfürstenplatz, weiter zum Karolinenplatz und zum Stachus. Von dort geht die Tour zum Sendlinger Tor und Isartor. Nebenbei erfahren Sie Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte. Bitte lösen Sie ab Olching ein Tagesticket XXL. Treffpunkt: Orleansplatz, Trambahnhaltestelle, Richtung stadteinwärts, S-Bahn…
Mehr erfahren »Münchner Kaffeehausgeschichten
München, Deutschland
Seit fast 300 Jahren wird in München Kaffee ausgeschenkt. Anfangs in einfachen Kaffeestuben, später in prachtvoll ausgestatteten Cafés, heute gibt es Espressobars nach italienischer oder als neueste Idee, nach amerikanischer Art. Bei diesem Spaziergang beschäftigen wir uns mit der Geschichte von traditionsreichen, noch bestehenden aber auch mit schon lange verschwundenen Kaffeehäusern. In einem kleinen Hausmuseum sehen Sie die Kaffeehauskultur der zwanziger Jahre.
Mehr erfahren »Schwabing und seine Frauen
München, Deutschland
Demokratie, Gleichberechtigung und freie Künste Schwabing war nicht nur ein Künstlerinnenviertel, in dem bekannte Frauen wie Franziska von Reventlow, Ricarda Huch und Clara Ziegler lebten. Hier wohnten auch entschiedene Kämpferinnen für Pazifismus, Demokratie und Gleichberechtigung: Anita Augspurg, die erste promovierte Juristin Deutschlands und Mitbegründerin des Deutschen Verbandes für Frauenstimmrechte. Oder Toni Pfülf, die als SPD-Abgeordnete 1933 im Reichstag gegen das Ermächtigungsgesetz stimmte. Begeben Sie sich bei diesem Rundgang auf die Spuren mutiger Wegbereiterinnen.
Mehr erfahren »Mai 2020
Frühlingsfahrt nach Salzburg
Foto von Geraf. Licensed under CC BY-NC-ND 2.0).
Salzburg, die berühmte Mozartstadt und seit 1997 auch UNESCO-Weltkulturerbe hat viel zu bieten. Einen Tag lang wollen wir die großartigen Bauwerke der Bischöfe bestaunen, durch die Gassen mit ihren Durchhäusern bummeln und den Zwergerl-Garten besuchen. Lassen Sie sich vom Flair der Stadt verzaubern und erfahren Sie ganz nebenbei vieles über die Geschichte und berühmte Bürger Salzburgs.
Mehr erfahren »Mit der Tram durch München
Eine Stadtrundfahrt einmal anders: mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und beim Umsteigen kann auch Vieles genauer besehen werden.
Mehr erfahren »