Warning: The magic method Tribe__Extension_Loader::__wakeup() must have public visibility in /customers/b/b/0/stadtfuehrungen-doehring.de/httpd.www/wp-content/plugins/the-events-calendar/common/src/Tribe/Extension_Loader.php on line 157 Warning: session_start(): Session cannot be started after headers have already been sent in /customers/b/b/0/stadtfuehrungen-doehring.de/httpd.www/wp-content/plugins/custom-contact-forms/classes/class-ccf-form-handler.php on line 587 Veranstaltungen Archiv - Seite 45 von 87 - Stadtführungen Anneliese Döhring
Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Dezember 2019

Weihnachtliches München

Samstag, 7 Dezember, 2019 um 15:00 - 17:00
Marienplatz; unterm Weihnachtsbaum, Johann-Hackl-Ring
München, Deutschland

Bei diesem Rundgang hören Sie von der Gebnachtdult und vom berühmten Augustinerkindl, besichtigen Krippen, sowie Fenster und Altäre, die von der Weihnachtsgeschichte erzählen. Beginnen wollen wir diese Einstimmung natürlich am Christkindlmarkt.

Mehr erfahren »
9,€

Das Glockenbachviertel mit St. Maximilian

Freitag, 13 Dezember, 2019 um 15:00 - 17:00
Ecke Auen- Fraunhoferstraße, Deutschland

Den Namen des Viertels hat jeder schon gehört, aber nur wenige wissen um die schönen Besonderheiten dieses Bezirks zwischen dem Alten Südfriedhof und der Isar. Dort fließt noch ein Stadtbach und es finden sich viele sehenswerte Häuser aus der Zeit um 1900. Beherrscht wird das Gebiet von der neuromanischen Pfarrkirche St. Maximilian, die noch Reste der Jugendstilausstattung birgt. Eine umfassende Sanierung machte das beliebte Viertel mit seinen schönen Mietshäusern der Gründerzeit nun zu einer teuren Wohngegend.

Mehr erfahren »

Januar 2020

10,€

München erleben mit der Tram

Sonntag, 12 Januar, 2020 um 11:00 - 13:00
München Ostbahnhof, Trambahnhaltestelle der Linie21 (Richtung Stadteinwärts) am Orleansplatz, Deutschland

Eine Stadtrundfahrt einmal anders: mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und beim Umsteigen kann auch vieles genauer besehen werden.

Mehr erfahren »
9,€

Villa Stuck – die historischen Räume

Mittwoch, 15 Januar, 2020 um 11:00 - 12:30
München, Ecke Lindwurmstr./Ruppertstr. (U-Bahnstation Poccistr
Grasbrunn, Deutschland Deutschland

Der Malerfürst Franz Stuck erbaute sich 1897 auf der Höhe seines Erfolges eine luxuriöse Villa, die ein repräsentatives Atelier mit seinen privaten Wohnräumen vereinte. Er gestaltete und entwarf dieses Gesamtkunstwerk selbst, das von seinen Zeitgenossen sehr bestaunt wurde. Nach umfangreichen Restaurierungen können auch wir diese eigenwillige Künstlerinszenierung wieder bestaunen, die im Atelier mit dem „Altar“ ihren Höhepunkt erreicht.

Mehr erfahren »
10,€

Asamkunst in München

Donnerstag, 16 Januar, 2020 um 10:00 - 12:00
München, Max-Weber-Platz Deutschland

Die Brüder Asam gehören zu den bedeutendsten Künstlern des frühen 18. Jahrhunderts. Ihre Werke finden sich nicht nur in Bayern, sondern auch in Böhmen und der Schweiz. Natürlichen schufen beide auch Kirchenausstattungen an ihrem Wohnort München, die wir bei diesem Rundgang besichtigen wollen.

Mehr erfahren »
9,€

Münchner Kaffeehausgeschichten

Freitag, 17 Januar, 2020 um 15:00 - 17:00
Odeonsplatz, am Hofgartentor, Odeonsplatz
München, Deutschland

Seit fast 300 Jahren wird in München Kaffee ausgeschenkt. Anfangs in einfachen Kaffeestuben, später in prachtvoll ausgestatteten Cafés, heute gibt es Espressobars nach italienischem oder – als neueste Idee- amerikanischer Art. Bei diesem Spaziergang beschäftigen wir uns mit der Geschichte von traditionsreichen noch bestehenden aber auch mit schon lange verschwundenen Kaffeehäusern. In einem kleinen „Hausmuseum“ sehen Sie die Kaffeehauskultur der zwanziger Jahre.

Mehr erfahren »
9,€

München erleben mit der Tram

Sonntag, 19 Januar, 2020 um 11:00 - 13:00
Orleansplatz, Deutschland

Eine Stadtrundfahrt einmal anders: mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und beim Umsteigen kann auch vieles genauer besehen werden.

Mehr erfahren »
15,€

Stadtbummel einmal anders

Samstag, 25 Januar, 2020 um 11:00 - 13:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

Abseits der viel begangenen Wege gibt es in München viel zu entdecken: versteckte Brunnen, verborgenen Innenhöfe, vergessenen Denkmäler und schöne Bauten. Wussten Sie, dass es in der Stadt ein Denkmal des Dichters Clemens von Brentano gibt? Kennen sie den modernen Kirchenbau des berühmten Architekten Alexander von Branca? Waren Sie schon einmal bei dem Brunnen in der Pacellipassage? Dies alles und vieles mehr „erfahren“ und „erlaufen“ wir bei diesem Rundgang.

Mehr erfahren »
9,€

München erleben mit der Tram….

Sonntag, 26 Januar, 2020 um 11:00 - 13:00
München Ostbahnhof, Trambahnhaltestelle der Linie21 (Richtung Stadteinwärts) am Orleansplatz, Deutschland

Eine Stadtrundfahrt einmal anders: mit wechselnden Trambahnlinien erkunden Sie München und lernen dabei die Stadt aus einer anderen Perspektive kennen. Vom Ostbahnhof geht es über den Max-Weber-Platz zum Stachus. Von dort aus Richtung Norden zum Kurfürstenplatz und wieder zurück zum Sendlinger Tor und Isartor. Ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über die Stadt und ihre Geschichte, lernen unbekannte Ecken kennen und beim Umsteigen kann auch vieles genauer besehen werden.

Mehr erfahren »

Februar 2020

Altmünchner Gastlichkeit

Freitag, 7 Februar, 2020 um 15:00 - 17:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

„Berge von unten, Kirchen von außen und Wirtshäuser von innen“ - so lautete seinerzeit der Titel einer Ausstellung über Münchner Wirtshäuser. Den letzten Teil wollen wir uns zu Eigen machen und nun bei diesem Rundgang durch die Münchener Altstadt einige der noch original erhaltenen Gasträume der Jahrhundertwende kennen lernen. Wir besichtigen traditionsreiche Weinwirtschaften, Restaurants und Cafes in historischen Bauten.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren