Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation

Veranstaltung Ansichtennavigation

Juli 2019

25,€

Landshut – Die Residenzstadt der reichen Herzöge

Samstag, 6 Juli, 2019
Landshut, Landshut, Deutschland

Die Stadt ist berühmt durch die historischen Spiele der Landshuter Hochzeit. Landshut gehört zu den schönsten Städten Altbayerns. Rund um die monumentale gotische Pfarrkirche St. Martin stehen die prächtigen Bürgerhäuser, dazwischen das Rathaus und die italienisch anmutende Stadtresidenz. Über der Stadt thront die mächtige Burg, "des Landes Hut", jahrhundertelang Residenz der niederbayerischen Herzöge.

Mehr erfahren »
6,€

St. Wolfgang in Pipping

Samstag, 13 Juli, 2019 um 8:00 - 17:00
St. Wolfgang, Pippingerstr. 49a
81245 München, Deutschland

Als Hofkirche des Herzogs Sigismund im 15. Jahrhundert erbaut, betreten Sie mit St. Wolfgang einen authentischen spätmittelalterlichen Sakralbau mit einer äußerst qualitätvollen Ausstattung und reicher Ausmalung

Mehr erfahren »
9,€

Frauengeschichten in der Münchner Altstadt

Donnerstag, 25 Juli, 2019 um 10:00 - 12:00
Marienplatz, am Fischbrunnen, Marienplatz am Fischbrunnen Deutschland

München ist die Stadt der unsichtbaren Frauen. Viele bedeutende weibliche Persönlichkeiten haben München ihren Stempel aufgedrückt. Geschichten und Skandale hängen mit der ersten Bankrotteurin Adele Spitzeder, mit Maria Ward oder Bettina Brentano zusammen. Sie dürfen neugierig sein!

Mehr erfahren »
19,€

Besuch in der Bischofsstadt Passau Kursinfo

Samstag, 27 Juli, 2019
Passau, Deutschland

Passau ist eine der ältesten Städte nördlich der Alpen. Sechshundert Jahre lang war die Stadt Mittelpunkt eines bischöflichen Fürstentums, das zeigt sich auch im Stadtbild. Der barocke Stephansdom beherrscht mit seinen Türmen die Stadt, deren Aussehen zum Teil im 17. Jh. durch italienische Baumeister gestaltet wurde. Die Bürgerstadt mit ihren typischen Inn-Salzachhäusern, verwinkelten Gassen und Promenaden lädt zum Bummeln und Betrachten der vielen Sehenswürdigkeiten ein, z. B. der bischöflichen Prachtbauten rund um den Residenzplatz. Neben all der Kunst bietet die…

Mehr erfahren »

September 2019

6,€

St. Wolfgang in Pipping

Mittwoch, 25 September, 2019 um 15:00 - 16:00
Vor der Kirche, Bahnhofsstraße 1
Ebersberg, Deutschland

Als Hofkirche des Bayernherzogs Sigismund im 15. Jahrhundert erbaut,betreten Sie mit St. Wolfgang einen authentischen spätmittelalterlichen Sakralbau mit einer äußerst qualitätvollen Ausstattung und reichen Wandmalereien

Mehr erfahren »
9,€

Die neue Pfarrkirche in Poing

Freitag, 27 September, 2019 um 15:00 - 16:00
Poing, Gebr.-Asam-Str.
Poing, Deutschland

Seit der Einweihung im Juni 2018 sorgt die moderne Kirche Seliger Pater Rupert Mayer für Diskussionen. Der sehenswerte und ungewöhnliche Kirchenbau des Architekturbüros Meck erhielt bereits einen Preis! Kommen sie und bestaunen Sie die durchdachte Architektur und die moderne Ausstattung dieser großartigen zeitgenössischen Kirche.

Mehr erfahren »

Oktober 2019

10,€

Salmdorf und seine Pieta

Dienstag, 1 Oktober, 2019 um 15:00 - 16:00
Salmdorf, Salmdorf, Deutschland

Rund 600 Jahre ist von außen unscheinbaren Dorfkirche in Salmdorf. Doch sie bayerischen Frömmigkeit und besitzt ein weltberühmtes 600jähriges Vesperbild. Lassen Sie sich überraschen.

Mehr erfahren »
10,€

Altmünchner Gastlichkeit

Freitag, 4 Oktober, 2019 um 15:00 - 17:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

„Berge von unten, Kirchen von außen und Wirtshäuser von innen“ - so lautete seinerzeit der Titel einer Ausstellung über Münchner Wirtshäuser. Den letzten Teil wollen wir uns zu Eigen machen und nun bei diesem Rundgang durch die Münchener Altstadt einige der noch original erhaltenen Gasträume der Jahrhundertwende kennen lernen. Wir besichtigen traditionsreiche Weinwirtschaften, Restaurants und Cafes in historischen Bauten.

Mehr erfahren »
10,€

Keferloh – St. Ägidius

Dienstag, 8 Oktober, 2019 um 15:00 - 16:00
Keferloh, Grasbrunn, Deutschland 85630 Deutschland

Der Weiler Keferloh gehörte einst zum Kloster Schäftlarn, das die Kirche St. Ägidius im 12. Jahrhundert im romanischen Stil erbauen ließ. Nach Gotisierungs- und Barockisierungsarbeiten zeigt sie heute wieder ihre ursprüngliche Form, einschließlich der bei Restaurierungsarbeiten entdeckten, romanischen Innenbemalung der Apsis. St. Ägidius in Keferloh – ein in Bayern nicht häufig anzutreffendes, romanisches Kleinod.

Mehr erfahren »
10,€

Altmünchner Gastlichkeit

Freitag, 11 Oktober, 2019 um 15:00 - 17:00
Karlsplatz/Stachus unter dem Karlstor, Karlsplatz
München, Deutschland

„Berge von unten, Kirchen von außen und Wirtshäuser von innen“ - so lautete seinerzeit der Titel einer Ausstellung über Münchner Wirtshäuser. Den letzten Teil wollen wir uns zu Eigen machen und nun bei diesem Rundgang durch die Münchener Altstadt einige der noch original erhaltenen Gasträume der Jahrhundertwende kennen lernen. Wir besichtigen traditionsreiche Weinwirtschaften, Restaurants und Cafes in historischen Bauten.

Mehr erfahren »
+ Veranstaltungen exportieren